Aktuelles

Projekt gefördert durch die Lauenstein Stiftung

Kunst in der beruflichen Bildung
von Menschen mit Unterstützungsbedarf in der Integrationsfördergesellschaft:

Den Teilnehmern soll in der Berufsförderungsmaßnahme der Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt ermöglicht werden. Hierzu haben sich einzelne Betriebe, im Zuge der Inklusion, bereit erklärt Arbeitsplätze zu schaffen.

Hier geht es in erster Linie um „das Lernen durch Tun“ und um selbststärkende Maßnahmen, die den Menschen mit Unterstützungsbedarf den Weg in ein gewünschtes Berufsfeld ermöglichen.

Es handelt sich nicht in erster Linie darum die Teilnehmer zu Künstlern auszubilden oder ein spezifisches Wissen zu vermitteln, sondern darum durch Kunst die Persönlichkeitsentwicklung zu fördern, sowie Grundlagen für kooperative Fähigkeiten zu bilden.